Berichte aus dem Jahr 2012
Einmal durch die Zeit und wieder zurück
Bürgermeister Thomas Eberth überzeugte sich selbst von der Standfestigkeit der Hütten und gab wichtige Tipps. 17 Betreuer unter der Leitung von Judith Konrad kümmern sich um die Kinder und sorgen für den reibungslosen Ablauf.
Kürnach
Unter der Leitung von Judith Konrad wurde zu Beginn der Sommerferien ein Hüttendorf auf der Wiese neben dem Bolzplatz in Kürnach gebaut. Schon am ersten Tag wurden über 170 Kinder in verschiedene Gruppen eingeteilt und begannen ihre Hütten zu zimmern. Sie haben gehämmert, gesägt, genagelt, aufgebaut und verschönert, so dass am Ende ein schönes Multi-Kulti-Dorf entstanden ist. Daneben gibt es für die Kinder ein buntes Programm mit Hüttenolympiade, Fußball, Globuswettkampf, Wissenstests, Basteln, Spielen und Toben. Ein Höhepunkt wird das Übernachtungsfest und der Elternabend sein.
Das Fazit der ersten Woche sah bei allen Kindern gleich aus: "Es hat riesigen Spaß gemacht!". Bürgermeister Thomas Eberth lobte die Leiterin des Hüttendorfes Judith Konrad, die mit ihrem Team für die engagierte Betreuung der Kinder Verantwortung zeigte. "Über 170 Kinder, bewaffnet mit Hammer, Sägen und Nägel unter einen Hut zubringen, ist Höchstleistung.", berichtete Judith Konrad. Bis 17. August besteht noch die Möglichkeit, am Hüttendorf in Kürnach am Bolzplatz teilzunehmen. Kinder von 6 bis 14 Jahren können morgens ab 09.00 Uhr dort vorbeikommen und Sommerferien ohne Langeweile verbringen. Bei schönem Wetter kommt mittags der Eismann vorbei, bei dem sich die Kinder ein Eis kaufen können.