Berichte aus dem Jahr 2025

Neujahrsempfang 2025

Ehrenvolle Würdigungen und Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Am 12. Januar 2025 fand der traditionelle Neujahresempfang der Gemeinde statt. Bürgermeister René Wohlfart begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und bedankte sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Musikalisch aufgewertet wurde die Veranstaltung durch die Körnier Ruckser des Jugendblasorchesters Kürnachtal e.V.

In seiner Ansprache bot Wohlfart einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2024. Er beleuchtete weltweite sowie regionale Entwicklungen und hob besonders die Fortschritte und Ereignisse in Kürnach hervor. Die Aktivitäten der gemeindlichen Vereine und Verbände fanden dabei besondere Erwähnung, da sie das soziale Leben und den Zusammenhalt im Ort entscheidend prägen.

Ein bewegender Moment war die Würdigung von Jochen Danzeisen und seinem Team für ihren unermüdlichen Einsatz beim Kinderkleidermarkt. Mit über 500.000 angebotenen Artikeln und einem Spendenerlös von mehr als 70.000 Euro zugunsten der Kindergärten und Schulen hat ihr Engagement nachhaltige Wirkung gezeigt.

Ebenso ehrte die Gemeinde Colette Hermann, Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Kürnach, für ihre herausragende Arbeit im Aufbau und der Pflege internationaler Partnerschaften. Unter ihrer Leitung wurden Verbindungen zu Städten in Irland, Ungarn und Portugal intensiviert, was mit dem dritten Platz beim Partnerschaftspreis 2024 des Bezirks Unterfranken und damit mit 1000 Euro gewürdigt wurde.

Den Höhepunkt des Vormittags bildete die Verleihung der Bürgermedaillen. Josef Strauß wurde für seine 33-jährige Tätigkeit als Siebener ausgezeichnet. Seine präzise und gewissenhafte Arbeit hat maßgeblich zur baulichen Entwicklung von Kürnach beigetragen.

Peter Ockfen erhielt die Bürgermedaille für sein 45-jähriges Engagement im Kameraden- und Soldatenverein (KSV). Seine unermüdliche Arbeit und die Pflege internationaler Freundschaften, insbesondere zu Ungarn, haben das kulturelle Leben der Gemeinde bereichert.

Der Neujahresempfang endete in einer geselligen Runde, bei der die Gäste die Gelegenheit nutzten, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Bürgermeister Wohlfart rief die Anwesenden dazu auf, auch 2025 weiter aktiv zum Gemeindeleben beizutragen.

GruppenaufnahmeKörnier Ruckser, rechts Erster Bürgermeister René WohlfartBürgermeister Wohlfart mit Colette Herrmann, PartnerschaftskomiteeBürgermeister Wohlfart mit Jochen Danzeisen, KleidermarktteamBürgermeister Wohlfart mit Peter Ockfen, KSVBürgermeister Wohlfart mit Josef Strauß (ehem. Siebener)

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren